1930

Gründung des Unternehmens durch Theodor Rapp in Lauterbach bei Schramberg.
Es wurden Produkte für den Bereich Werkzeug- und Maschinenbau hergestellt.

1930

Gründung des Unternehmens durch Theodor Rapp in Lauterbach bei Schramberg.
Es wurden Produkte für den Bereich Werkzeug- und Maschinenbau hergestellt.

Gründung eines Zweigbetriebes in Haslach. Die Geschäftsführung übernahm Siegfried Rapp.
Es wurden Schrauben, Muttern und sonstige Drehteile in den Werkstoffen Stahl, Edelstahl und Messing produziert.

1952

1952

Gründung eines Zweigbetriebes in Haslach. Die Geschäftsführung übernahm Siegfried Rapp.
Es wurden Schrauben, Muttern und sonstige Drehteile in den Werkstoffen Stahl, Edelstahl und Messing produziert.

1960

Entwicklung und Produktion von Magnetspeichersysteme für die Unterhaltungselektronik.
Zudem wurde die Produktpalette um Maschinenbauteile und Spezialanfertigungen erweitert.

1960

Entwicklung und Produktion von Magnetspeichersysteme für die Unterhaltungselektronik.
Zudem wurde die Produktpalette um Maschinenbauteile und Spezialanfertigungen erweitert.

Produktion von Lautsprechern und Stereo-Boxen.
Durch die Entwicklung von Dekorations-Uhren wurde
der Kunststoffbereich vergrößert.

1962

1962

Produktion von Lautsprechern und Stereo-Boxen.
Durch die Entwicklung von Dekorations-Uhren wurde der Kunststoffbereich vergrößert.

1969

Schwerpunktmäßig befasste man sich nun am Standort Haslach mit der Wehrtechnik.
Dieser Geschäftszweig ist bis zum heutigen Tage eines der Standbeine der Firma.

1969

Schwerpunktmäßig befasste man sich nun am Standort Haslach mit der Wehrtechnik.
Dieser Geschäftszweig ist bis zum heutigen Tage eines der Standbeine der Firma.

Firmeninhaber Siegfried Rapp verstarb durch einen
tragischen Flugzeugabsturz. Seine Frau Lucia Rapp wurde Geschäftsführerin.

1977

1977

Firmeninhaber Siegfried Rapp verstarb durch einen tragischen Flugzeugabsturz.
Seine Frau Lucia Rapp wurde Geschäftsführerin.

1995

Übernahme der Firma Theodor Rapp GmbH & Co. KG durch die Familie Knoblauch zu 100%.
Die Bereiche Präzisionsmechanik und Systemservice werden seither weiter ausgebaut.
Rapp entwickelt sich immer mehr zum Systemanbieter.

1995

Übernahme der Firma Theodor Rapp GmbH & Co. KG durch die Familie Knoblauch zu 100%.
Die Bereiche Präzisionsmechanik und Systemservice werden seither weiter ausgebaut.
Rapp entwickelt sich immer mehr zum Systemanbieter.

Übernahme der Firma Theodor Rapp GmbH & Co. KG durch die
Familie Bau. Aus der Firma Theodor Rapp GmbH & Co. KG wird die Firma
Rapp Präzisionstechnik GmbH. Verlegung des Standortes nach Bad-Rippoldsau Schapbach.

2003

2003

Übernahme der Firma Theodor Rapp GmbH & Co. KG durch die Familie Bau.
Aus der Firma Theodor Rapp GmbH & Co. KG wird die Firma
Rapp Präzisionstechnik GmbH. Verlegung des Standortes nach Bad-Rippoldsau Schapbach.

Seitdem entwickeln und konstruieren wir im schönen Schwarzwald nach Ihren Wünschen. Auch der internationale Versand samt Zollabwicklung zählt zu unserem Service.